Die hauseigenen Nudeln werden aus reinem Straußenei und Bio-Getreide hergestellt.
Es gibt drei verschiedene Nudelnsorten:
Die Straußeneinudeln mit Emmervollkornmehl werden aus Straußeneiweiß herstellt, damit der leicht nussige Geschmack vom Mehl überwiegt.
Die Straußeneinudeln mit Hartweizenmehl werden aus dem vollen Straußenei (Eigelb, Eiweiß) hergestellt.
Menschen mit einer Hühnereiallergie können Straußenprodukte verzehren, da die Allergene Ovomukoid und Ovalbumin, wie im Hühnerei, NICHT vorhanden sind.
Mail: info@diestraussenhalter.de
Tel.: 09725 705027
Hartweizen 2,00 €/250 g
3,50 €/500 g
Emmer 2,30 €/250 g
4,30 €/500 g
Unsere Speiseeier haben ein Gewicht von 1,1 - 1,6 kg.
Durch die Beschaffenheit, Konsistenz und der dicken Schale ist ein Ei bei dunkler und kühler Lagerung bis zu 2 Monate haltbar.
Straußeneier können trotz Hühnereiallergie verzehrt werden, da die Allergene Ovomukoid und Ovalbumin nicht enthalten sind. (Quelle: ECARF - Europäische Stiftung für Allergieforschung)
Das Straußenei kann als Rührei, Spiegelei, hartgekochtes Ei (Dauer ca. 80 min) oder auch zum Backen verwendet werden. Eigelb/Eiweiß kann auch portionsweise eingefroren werden.
Der hauseigene Straußeneierlikör wird aus reinem Straußeneigelb produziert.
Es gibt zwei verschiedene Sorten:
Unser Straußeneierlikör enthält folgende Allergene:
- Milch (Kondensmilch), Vanillearoma
Trotz Hühnereiallergie muss nicht auf Eierlikör verzichtet werden.
4,00 €/100 ml
8,00 €/250 ml
Das Straußenfett ist zu 100 % ein Naturprodukt.
Das Fett kann vielseitig verwendet werden z. B. zum Backen, Braten uvm.
Straußenfett ist auch für die Haut geeignet. Nähere Informationen finden Sie im Internet.
Eignet sich auch, wie andere tierische Fette, zum Herstellen von Seifen, Salbe, Creme uvm. (Eigenverbrauch)
3,50 €/50 ml
größere Mengen auf Anfrage